
Ihr Spezialist für die Wurzelkanalbehandlung
Dr. Tom Schloss, M.Sc.

2018 „Journal of Endodontics Award“ und Hochschulpreis „Endodontologie 2017“, jeweils für die beste Publikation
2014 Master of Science (M.Sc.) Abschluss des zweijährigen Studiengangs "Endodontologie" an der Medizinischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf
2012 Adjunct Assistant Professor Berufung an das Endodontic Department der University of Pennsylvania, Philadelphia, USA
2008 International Program in Endodontics, Microendodontics and Endodontic Microsurgery Abschluss einer zweijährigen berufsbegleitenden postgradualen Ausbildung an der School of Dental Medicine, Department of Endodontics, University of Pennsylvania, USA
2004 Zertifikat für Endodontologie Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) und Akademie Praxis und Wissenschaft (APW)
1999 Approbation als Zahnarzt
Mitgliedschaft in Fachgesellschaften: AAE, ESE, DGET, VDZE, DGZ
Referent auf nationalen und internationalen Veranstaltungen
Dr. Christoph Diezemann

2013 International Program in Endodontics, Microendodontics and Endodontic Microsurgery Abschluss einer zweijährigen berufsbegleitenden postgradualen Ausbildung an der School of Dental Medicine, Department of Endodontics, University of Pennsylvania, USA
2011 Curriculum Endodontie der TEC2 GmbH
2009 Promotion am pathologischen Institut der FAU Erlangen
2008 Approbation als Zahnarzt an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen
Mitglied in Fachgesellschaften: DGZMK, DGZ, DGET, VDZE
Endodontologie
Die Zahnheilkunde hat in den letzten Jahren eine sehr dynamische Weiterentwicklung erlebt. Den ständig neuen Anforderungen kann man nur mit einem hohen Ausbildungsstand und dem entsprechenden technologischen Aufwand begegnen.
Microdentistry steht für die Intergration des Operationsmikroskops (OPMI) in Diagnostik und Therapie als Voraussetzung für echte minimal-invasive Behandlungsverfahren. Hohe Vergrößerungsleistung und schattenfreie Ausleuchtung ermöglichen ein ungleich präziseres und substanzschonenderes Arbeiten. In den USA ist der Einsatz des Operationsmikroskopes seit 1997 Pflichtteil der universitären Ausbildung von Endodontologen (Spezialisten für Wurzelkanalbehandlungen) und definiert seit 2003 unser Behandlungskonzept.
Die Endodontie ist der Teilbereich der Zahnheilkunde, der sich mit der Behandlung von Erkrankungen des Zahnmarkes (Pulpa-Dentin-Komplex) und des Zahnhalteapperates (periapikales Gewebe) beschäftigt. Die häufigsten therapeutischen Maßnahmen in der Endodontie sind Wurzelkanalbehandlungen.
Anfahrt
Dr. Tom Schloss, M.Sc.
Kornmarkt 8 / 5.OG (Maximum)
90402 Nürnberg
Telefon 0911 / 23 69 332
Direkter Zugang zu den Praxisräumen aus dem Parkhaus Maximum (Zufahrt Frauengasse)


Impressum
Verantwortlich:
Dr. Tom Schloss, M.Sc.
Kornmarkt 8 (Maximum)
D - 90402 Nürnberg
T + 49 - (0)911 - 23 69 332
E tom@tomschloss.de
Kammerzugehörigkeit:
Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK)
Fallstr. 34
81369 München
www.blzk.de
Zuständige kassenzahnärztliche Vereinigung:
Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns (KZVB)
Fallstr. 34
81369 München
www.kzvb.de
Zuständige Bezirksregierung als Approbationsbehörde / zuständige Bezirksregierung:
Regierung von Unterfranken
Peterplatz 9
97070 Würzburg
www.regierung.unterfranken.bayern.de
Gesetzliche Berufsbezeichnung:
Zahnarzt (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Berufsrechtliche Regelungen:
Bezeichnung und Inhalt der berufsrechtlichen Regelungen sind bei der Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) hinterlegt.
www.blzk.de
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Dr. Tom Schloss, M.Sc.
(Anschrift wie oben)
Fotos:
Sektion Anfahrt Flieger: © Fotolia
Haftungsausschluss:
Wir distanzieren uns ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten von www.tomschloss.de, die gegen geltendes Recht verstoßen. Diese Erklärung gilt für alle auf der Webseite www.tomschloss.de ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links oder Banner führen.